«Nel tuo sacro natale» – Weihnachtsmusik und Poesie im Rom des späten 16. Jahrhunderts

Sonntag, 12. Dezember 2021

Kirche Maria Frieden

Motetten, Laudi und Canzonette von Palestrina, Victoria, Marenzio u.a.

Mitwirkende: Maria Cristina Khier (Sopran), Katarina Livljanić (Alt), Matthieu Romanens (Tenor), Sebastian León (Bariton und Leitung), Dirk Trüten, Orgel

Zur Zeit der Gegenreformation waren die spanische Kultur und Sprache in Rom – vor allem in den Kirchen von San Giacomo und Santa Maria – sehr präsent. Cristóbal de Morales wirkte als Sänger in der päpstlichen Kapelle und veröffentlichte einige seiner Werke zusammen mit anderen dort tätigen Komponisten. Tomás Luis de Victoria reiste seinerseits nach Rom, um bei Palestrina zu studieren und Musik für die Kirche von Santiago zu komponieren. Die meisten dieser Werke wurden auch in der Papststadt gedruckt.
In unserem Konzert sind neben lateinischen Motetten von Palestrina, Morales und Victoria auch Stücke auf italienisch zu hören: die Laudi spirituali, welche von dem spanischen Jesuiten Francisco Soto de Langa gesammelt wurden. Diese strophischen Lieder wurden für das Oratorium von Filipo Neri komponiert und verbinden die lange und populäre Tradition der Poesie und der Musik, die ausserhalb der Liturgie gesungen wurde.
In diesen Sammlungen finden sich auch einige spanische Villancicos. Sie stammen vor allem von dem einflussreichen und bekannten Komponisten Francisco Guerrero, dessen Werke auch in Venedig gedruckt wurden.
In unserem Programm werden sowohl die imposante Klangwelt der liturgischen Musik als auch die Spontanität und Schlichtheit der traditionellen Lieder zu hören sein, die die Weihnachtsfeierlichkeiten in Rom gegen Ende des 16 Jahrhunderts begleiteten.